Samstag, 14. November 2015 |
Jahrestagung 2015 des LARS e.V. und Mitgliederversammlung |
---|---|
Tagungsthema: | „Amphibien und Reptilien im Klimawandel“ |
Tagungsort: | Landgasthof Vogelsang Bahnhofstraße 24 86706 Weichering bei Ingolstadt |
Tagungsprogramm: | Vorträge (10.00 Uhr bis ca. 16.45 Uhr) Das vollständige Tagungsprogramm steht als pdf-Datei zum Download bereit: Tagungsprogramm Einladungsschreiben Tagung und Mitgliederversammlung 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr: Abendessen |
Mitgliederversammlung: | 18.00 Uhr im Tagungslokal Tagesordnung:
|
Hinweis: | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird keine Tagungsgebühr erhoben. |
Samstag, 21. Februar 2015 |
Mit Kopf, Herz und Gummistiefel — Amphibienschutz quo vadis Eine Veranstaltung des Bund Naturschutz in Bayern |
---|---|
Ort, Zeit: | Kongress- und Kulturzentrum, Kolpinghaus Regensburg Adolph-Kolping-Straße 1 93047 Regensburg |
Dauer | 10.00 bis 16.00 Uhr |
Kosten: | 45/40€ für BN-Mitglieder |
Mittwoch, 13. Mai 2015 | Einladung zum Froschkonzert in der BN-Kiesgrube in der Gemeinde Heldenstein (eine Veranstaltung des Bund Naturschutz, Kreisgruppe Waldkraiburg) |
---|---|
Die Kiesgrube wurde vom Bund Naturschutz gekauft und weist besonders reichhaltige Amphibienbestände auf. Rinder, Ziegen und Pferde sorgen dafür, dass das wertvolle artenreiche Biotop, das sich nach Beendigung des Kiesabbaus gebildet hat, als Lebensraum für Gelbbauchunke, Wechselkröte oder Laubfrosch, aber auch für viele seltene Insekten und Vögel, erhalten bleibt. Ohne diese „Fresspflege“ würde die Grube in kurzer Zeit zuwachsen und sich zu einem reinen Waldgebiet entwickeln. | |
Treffpunkt, Uhrzeit: | am Eingang der Grube an der MÜ25 östlich Niederheldenstein, 20.15 Uhr. Google Maps Grad, Minuten, Sekunden (sexagesimal): 48° 14' 41.61" 12° 23' 23.37" Gauss-Krüger (DHDN/Bessel): rechts 4529061 hoch 5345290 |
Dauer | bis ca. 21.30 Uhr |
Leitung | Dr. Andreas Zahn (auch LARS-Mitglied) |
Weitere informationen zum Projekt: | Kiesgrube Heldenstein |
Freitag, 29. Mai 2015 |
Von Panzern und Kröten Eine Veranstaltung des Heideflächenvereins Münchener Norden e.V. |
---|---|
Naturführung für Erwachsene und Familien zu Fröschen und Kröten in der Fröttmaninger Heide. | |
Treffpunkt, Uhrzeit: | Heide-Haus, U-Bahnstation Fröttmaning |
Dauer | 21.30—23.30 Uhr |
Leitung | Christian Köbele (LARS e.V.) |
Kosten: | Erwachsene 6 €, Kinder 3 € |
Anmeldung: | Anmeldung erforderlich bei Heide-Haus: Tel. 089/46 223 273 oder E-Mail: heidehaus@heideflaechenverein.de |
Samstag, 13. Juni 2015 | Ganztagsexkursion in den Jochensteiner Hängen bei Passau |
---|---|
Exkursion zu Smaragdeidechse und Äskulapnatter; in den Jochensteiner Hängen liegt auch die LARS-Biotopfläche. | |
Treffpunkt, Uhrzeit: | beim „Haus am Strom“ in Jochenstein, 10.00 Uhr |
Leitung: | Otto Aßmann, LARS e.V. |
Hinweis: | Bitte bei Otto Aßmann anmelden, damit die Interessenten bei einer Verschiebung oder Absage (wegen schlechten Wetters) verständigt werden können — Kontakt: Max-Moser-Str. 6, 94130 Obernzell, E-Mail assmann-obernzell@t-online.de oder Tel.: 08591 93223 |
Weitere Informationen: | Beschreibung der LARS-Biotopfläche |
Blick auf die Donauleite unterhalb Jochenstein mit dem LARS- Grundstück (Foto: Th. Dürst)
Donnerstag, 25. Juni 2015 |
Pflege von Amphibien- und Reptilienlebensräumen durch Beweidung: Möglichkeiten und Grenzen |
---|---|
Treffpunkt | am Eingang der Bund-Naturschutz-Kiesgrube Gemeinde Heldenstein (Landkreis Mühldorf) an der MÜ25, östlich Niederheldenstein. Google Maps Grad, Minuten, Sekunden (sexagesimal): 48° 14' 41.61" 12° 23' 23.37" Gauss-Krüger (DHDN/Bessel): rechts 4529061 hoch 5345290 |
Dauer | 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr |
Leitung | Dr. Andreas Zahn, LARS e.V. |
Weitere informationen zum Projekt: | Kiesgrube Heldenstein |
Samstag, 11. Juli 2015 | Wasserbüffelfest (eine Veranstaltung des Bund Naturschutz, Kreisgruppe Mühldorf) |
---|---|
Der Bund Naturschutz stellt Büffel und Rinder sowie Flora und Fauna der Biotopfläche im Talraum Jettenbach vor. Die Wasserbüffel sollen u.a. Laichgewässer der Gelbbauchunke pflegen. Fachkundige Führungen von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Stärkung mit Spezialitäten vom Grill sowie Kaffee und Kuchen. | |
Treffpunkt: | Um 11.00 Uhr am Aussichtsturm neben der Büffelweide am Sportplatz Jettenbach (südlich Waldkraiburg) Google Maps Grad, Minuten, Sekunden (sexagesimal): 48° 10' 3.21" 12° 22' 47.78" Gauss-Krüger (DHDN/Bessel): rechts 4528369 hoch 5336687 |
Hinweis: | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
Weitere informationen zum Projekt: | Talraum Jettenbach |
Samstag, 26. Sept. 2015 |
Pflegearbeiten in unseren Biotopflächen bei Jochenstein / Passau (Hangleite und Steinbruch) |
---|---|
Alle Mitglieder sind gebeten — Gäste herzlich willkommen — sich mit Säge, Beil und Sense gerüstet einzufinden und unter Leitung von Otto Aßmann mitzuhelfen, unsere verbandseigenen Flächen weiter zu optimieren. | |
Treffpunkt, Uhrzeit: | beim „Haus am Strom“ in Jochenstein, 10.00 Uhr |
Leitung: | Otto Aßmann |
Hinweis: | Bitte außer Werkzeug auch festes Schuhwerk und Regenkleidung mitbringen |
Hinweis: | Bitte bei Otto Aßmann anmelden, damit die Interessenten bei einer Verschiebung oder Absage (wegen schlechten Wetters) verständigt werden können — Kontakt: E-Mail oder Tel.: 08591 93223 |
letzte Aktualisierung: 6. Mai 2020